Durch eine Sehnenscheidenentzündung bin ich zum Yoga gekommen. Zuerst wollte ich hierdurch eine Verbesserung anstreben, was mir letztlich auch gelang. Ich merkte jedoch nach ca. fünf Jahren, dass ich mehr über Yoga erfahren wollte als nur Asanas und Pranayama. Daher bin ich immer tiefer und tiefer eingetaucht, bis ich schließlich den Entschluss gefasst habe und 2018 nach Indien gereist bin um dort die Yogalehrerausbildung zu machen. Mein Praktika habe ich vor und nach meinem Indienaufenthalt im Yogazentrum Sonnengruß gemacht, welches eng mit unseren Swamis in Indien zusammengearbeitet hat.
„Serve, Love, Give, Purify, Meditate, Realize“ ein wichtiger Leitzsatz von Swami Sivananda, nach dem ich versuche zu Leben, aber auch zu unterrichten.
Schon früh fingen die Probleme mit meinem Rücken an, keine Sportart die ich ausprobierte half wirklich, bis das Fitnessstudio in dem ich damals trainierte einen Yogakurs anbot. Bereits in der ersten Stunde haben mich die Einheit von Körper und Geist fasziniert. Meine Körperhaltung änderte sich und ich bekam die Probleme mit meinem Rücken in den Griff. Seit 8 Jahren ist Yoga ein fester Bestandteil meines Lebens, ein Lebensweg, den ich durch mein Praktika im Yogazentrum Sonnengruß und anschließenden Ausbildung in Indien 2018/2019 noch vertiefen konnte. Yoga ist für mich ein Weg zur Selbsterkenntnis, sich und seinen Platz in dieser Welt zu verstehen und zu finden. Denn im Yoga geht es nicht darum seine Zehen zu berühren, es geht darum was du auf dem Weg nach unten lernst.